Konzept zur Förderung des Breitensports

Inhaltsverzeichnis

Der Breitensport oder Sport für alle ist das Herzstück der Mission von SwissArchery. Er bildet die Grundlage unseres Systems zur Förderung des Leistungssports und spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden, die Gesundheit und den sozialen Zusammenhalt. Unser Ziel ist es, das Bogenschiessen für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Alter, Können oder körperlichen Fähigkeiten.

SwissArchery integriert den Breitensport auf dezentralisierte Weise in seine Organisationsstruktur. Lokale, regionale und nationale Vereine spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Bogenschießens, indem sie Training, Wettkämpfe und Veranstaltungen anbieten, die für alle Niveaus geeignet sind.

Unser Verband folgt klaren Richtlinien, um den Breitensport zu fördern. Bogenschießen ist für alle zugänglich, ohne vorherige Auswahl für Wettkämpfe. Die aktuelle Strategie beruht auf der Nutzung von J+S-Kursen, Schnupperkursen und Wettkämpfen, die für alle offen sind, um die Teilnahme zu fördern. Lokale, regionale und nationale Leistungszentren dienen als Brücke zwischen dem Breiten- und dem Leistungssport.

SwissArchery hat sich in den Bereichen Sport und Vereinsunterstützung ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir wollen das Bogenschießen als Sport für alle fördern, mit einem Schwerpunkt auf Gesundheit und der Einbeziehung von Jugendlichen. Wir verpflichten uns außerdem, Trainingstools zu entwickeln, Leihausrüstung für Einführungen anzubieten und spezielle Schulungen für Vereine anzubieten.

Eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Gefahren) wurde durchgeführt, um den aktuellen Stand des Breitensports innerhalb von SwissArchery zu bewerten. Die Vision unseres Verbandes ist es, die Basis des Breitensports, insbesondere bei den Jugendlichen, zu stärken, um einen starken Nachwuchs und eine kontinuierliche Entwicklung des Bogenschießens in der Schweiz zu gewährleisten.

SwissArchery arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter J+S, das BASPO, World Archery und die kantonalen Verbände, um die Entwicklung des Breitensports zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit der Field Archery Association Switzerland (FAAS) ist ebenfalls von zentraler Bedeutung, um das Bogenschießen auf allen Ebenen zu fördern.

Das Breitensportkonzept von SwissArchery ist ein Schlüsseldokument, das unsere Aktionen leitet, um das Bogenschießen für alle zugänglich zu machen. Wir laden dich ein, das vollständige Dokument herunterzuladen, um mehr über unsere Initiativen und Pläne für die Zukunft zu erfahren.