10. Januar 2026 | Strebel Bogensport Sempach
Der Bogensport lebt von Konzentration, Präzision und Gemeinschaft. Damit diese Gemeinschaft für alle zugänglich wird, bietet SwissArchery den ersten praxisnahen Workshop zum Thema Inklusion im Bogensport auf Hochdeutsch an. Der Kurs richtet sich an Leiter:innen, Trainer:innen und Engagierte, die ihren Verein oder ihre Trainingsgruppe für Menschen mit Behinderungen öffnen und Vielfalt selbstverständlich leben möchten.
Im Verlauf des Tages setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Formen von Beeinträchtigungen auseinander, lernen Strategien zur Anpassung von Trainingssituationen kennen und erhalten konkrete Ideen, wie Inklusion Schritt für Schritt im Vereinsalltag umgesetzt werden kann. Neben theoretischen Inputs steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam den Bogensport inklusiver zu gestalten. Mehr Informationen auf dem Flyer
Teilnahmeinformationen
Maximal 30 Personen – die Plätze sind begrenzt
Anmeldung bis 10. Dezember 2025 an inklusion@swissarchery.org
Ganztägiger Kurs – genaue Informationen zum Ablauf und zur Organisation folgen nach der Anmeldung
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für einen Bogensport, der niemanden ausschliesst sondern alle willkommen heisst.


