Qualifikationsprozess für die Olympischen Spiele in Paris 2024

Um sich im Bogenschießen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren, müssen Athleten und Teams Quotenplätze gewinnen, indem sie einen Qualifikationsprozess bei verschiedenen Wettkämpfen und Veranstaltungen durchlaufen. Hier ist eine Zusammenfassung, wie sich Bogenschützen qualifizieren können:

Team-Qualifikation :

Die ersten drei Teams (9 Plätze) für jedes Geschlecht bei den letzten Weltmeisterschaften 2023.
Drei Mannschaften (9 Plätze) aus Europa, Asien und Amerika bei den kontinentalen Meisterschaften.
Die ersten drei Teams (9 Plätze) beim abschließenden Qualifikationsturnier.
1 Team (3 Plätze) für das Gastgeberland (Frankreich).
2 Teams (6 Plätze) für jedes Geschlecht, basierend auf der Weltrangliste vom 24. Juni 2024.
Hinweis: Wenn ein bereits qualifiziertes Team einen zusätzlichen Platz gewinnt, wird die zusätzliche Quote dem zweitplatzierten Team des Kontinentalwettbewerbs zugewiesen.

Wettkampf für gemischte Teams :

Jedes Land, das mindestens zwei Einzelbogenschützen qualifiziert, kann am Wettbewerb für gemischte Mannschaften teilnehmen. Es ist nicht notwendig, eine spezielle Quote für gemischte Teams zu gewinnen.
Individuelle Qualifikation :

Die ersten drei Athleten (3 Plätze) in jedem Geschlecht bei den Weltmeisterschaften 2023.
4 Plätze für die Champions der gemischten Mannschaftswettbewerbe in Europa, Amerika, Ozeanien und Asien bei den kontinentalen Meisterschaften.
1 Platz für den Champion des gemischten Mannschaftswettbewerbs bei den Afrikameisterschaften 2023.
6 Plätze für die zwei besten Athleten/innen aus Europa, Asien und Amerika bei den Kontinentalmeisterschaften.
10 Plätze für die besten Athleten bei den unabhängigen kontinentalen Qualifikationsturnieren (3 Plätze in Europa; 2 Plätze in Asien, Amerika und Afrika; 1 Platz in Ozeanien).
Die zwei besten Athleten (2 Plätze) bei der endgültigen Qualifikation für 2024.
2 Plätze für Universaleinladungen.

Die Liste der Bogenschützen, die im Selektionskonzept von Swiss-Archery mit SwissOlympic engagiert sind:

Recurve Men :

Chabin Kezieh von den X10-Bogenschützen
Faber Florian von den Bogenschützen Juventas Basel
Mockli Félix vom CDA der Riviera
Renaud Arnaud von der CDA der Riviera
Rufer Thomas vom BVB
Scarboro Josef von der ZUBS

Recurve Frauen :

Amato Laura vom BVB
Betrisey Alice von der CDA der Riviera
Dielen Nathalie von der Comapgnie des Archers de Lausanne
Doigo Olivia von Tir à l'arc Neuchâtel
Fusek Olga von Juventas Basel
Lincari Liliana aus der X10 Archers

Die bereits vergebenen Quotenplätze nach Ländern unter folgendem Link :

extranet.worldarchery.sport/documents/index.php/?doc=6404

Weitere Informationen unter :
Wie können sich Bogenschützen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren? | World Archery

Andere Artikel