Schweizer Meisterschaften :
Das Zentralkomitee hat den Beschluss gefasst, die Indoor-Schweizermeisterschaften endgültig abzusagen und in diesem Jahr keinen Indoor-Schweizermeistertitel zu vergeben. Aufgrund der von Bund und Kantonen ergriffenen Maßnahmen können vor Mai, dem Beginn der Freiluftsaison, keine Veranstaltungen organisiert werden. Die Organisation eines Hallenwettbewerbs macht während der Freiluftsaison keinen Sinn. Denn die Athleten werden sich bereits auf die langen Distanzen und Strecken vorbereiten, was die Durchführung eines Wettkampfs in der Halle aus sportlichen Gründen ausschließt. Die Durchführung der Schweizer Meisterschaften zwischen September und Dezember würde es nicht erlauben, die Medaillen auf der Grundlage der Ergebnisse der entsprechenden Saison zu vergeben, und würde bedeuten, zwei Schweizer Meisterschaften in derselben Saison durchzuführen.
Die Vergabe von Medaillen auf der Grundlage der nationalen Rangliste wurde vom Komitee ebenfalls abgelehnt, da die Titel in Spielen vergeben werden, die den Athleten Druckfestigkeit und Ausdauer abverlangen. Da Qualifikationswettkämpfe nicht die gleichen Qualitäten erfordern, wäre es auch nicht sinnvoll, Medaillen auf der Grundlage der nationalen Rangliste zu vergeben. Außerdem würde dies bedeuten, dass Medaillen an einige Athleten vergeben werden, die unter normalen Umständen nicht an den Schweizer Meisterschaften teilgenommen hätten.
Turnierkalender :
Das Komitee beschloss außerdem, keine neuen offiziellen Wettbewerbe in den Kalender aufzunehmen oder zuzulassen, solange die vom Bund eingeführten Maßnahmen fortbestehen. Es liegt in unserer Verantwortung, unsere Schiedsrichter und freiwilligen Helfer nicht zu exponieren.
Empfehlungen an die Clubs :
Der Ausschuss empfiehlt den einzelnen Vereinen außerdem, sich an die offiziellen Maßnahmen zu halten und die Anzahl der Trainingsteilnehmer auf 10 Personen zu reduzieren. In Anbetracht des erforderlichen Abstands zwischen den Personen würde die Organisation eines Trainings mit mehr als 10 Personen es nicht ermöglichen, die Anweisungen in einem Raum einzuhalten. Es wird daran erinnert, dass einige Kantone auch sportliche Aktivitäten verboten haben.
Nationalmannschaft :
Die für nächste Woche geplanten Auswahlverfahren werden abgesagt. Um zu verhindern, dass Athleten in andere Länder reisen und eine Infektion riskieren, um die Ergebnisse für die Rangliste der Auswahlmannschaften einsenden zu können, beschloss das Zentralkomitee, auch die Auswahlmannschaften zu unterbrechen. Die Ergebnisse werden nicht vor dem 30. April angenommen. Da die Fristen nahe beieinander liegen, wird SwissArchery die Strafen tragen, wenn es nötig ist. Die Auswahl wird ausgetauscht, sobald es die Umstände erlauben.